• Instagram
  • Mail
  • LinkedIn
  • 0Einkaufswagen
Freelancer Grafikdesign & Webdesign
  • Über mich
  • Work with me
    • Logo Erstellung
    • Website Entwicklung
    • Social Media Beratung
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Freelancer

Dein Business auf Social Media: 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst

Dein Business auf Social Media 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst

Du bist vielleicht schon den ersten Schritt gegangen in die Selbstständigkeit. Du hast deinen Mut zusammen genommen und dich für ein selbstbestimmtes Leben entschieden. An dieser Stelle will ich erstmal sagen: Hut ab! Jetzt kann’s losgehen. Nach dem Startschuss kommt aber vermutlich schon bald der erste Selbstzweifel. Yay, auch ich wurde definitiv nicht verschont.

Dir sei also auch schonmal vorweggenommen: wir sitzen alle im selben Boot. Und vieles, was du durchmachst, hat der:die Freelancer:in mit perfektem Instagram Profil auch durchgemacht. Vielleicht steckt er:sie ja auch gerade genau in dieser Phase? Nur eben sehen wir den Schmerz oftmals nicht. Wir sehen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben des Anderen. Vergiss das nie, nie nie. 

 

Was ist also das richtige Mindset um dein Business jetzt nachhaltig und zukunftsorientiert aufzubauen?

 

Eine gute Frage. Meiner Meinung nach ist zumindest bei der Herangehensweise einiges richtig und nur wenig falsch. Du musst dich ausprobieren + du musst lernen. Auf dem Weg nach oben. Du solltest von Menschen lernen, und auch den Markt verstehen. Das dauert seine Zeit. Und das ist okay.

Was dich davon abhält dein Business auf Instagram & Co. zu präsentieren

In dem Moment in dem du dich dazu entschieden hast als Freiberufler/Virtuelle Assistenz/Freelancer zu arbeiten, hast du das aus guten Gründen gemacht. Die Intention und der Wille ist vermutlich, dass du frei sein willst, du dich kreativ ausleben möchtest oder der felsenfesten Überzeugung bist, dass dein Angebot den Menschen helfen wird. Dass dein Angebot Jemanden da draußen weiterbringt. Aber die Gründe sind bunt. Und du als Gründer:in deines Imperiums weißt sie am Besten. Aber, was es auch ist: Halte daran fest + vergleiche dich nicht mit anderen, die augenscheinlich besser/schöner/talentierter sind. DU allein bist deine ganz eigene Magiequelle. Dazu später gleich mehr.

Die Angst vor Abweisung

“Ich will die Leute nicht nerven.”

Dir gehen die ständigen Produktbewerbungen und Kaltakquise Methoden genauso auf die Nerven wie mir? In Zeiten des Informationsüberflusses werden wir ständig Werbung ausgesetzt. Mittlerweile bezieht sich Werbung eben nicht mehr nur auf Fernseh und das Surfen im Internet, sondern die sozialen Netzwerke sind voll damit. Und aus Marketingsicht eine super Sache, denn: natürlich kaufen wir lieber bei einer Marke, die unsere liebsten Instagrammer anpreisen. Da müssen wir nicht überlegen, ob wir noch Waschmittel zu Hause haben. Natürlich BRAUCHEN wir die Proteinriegel von der einen Marke spätestens dann.

Dazu noch ein Rabatt Code? Gekauft ohne zögern. Und die sind ja auch lecker. Aber teilweise sind wir auch ein wenig genervt. Du willst die Leute nicht genauso nerven? Verständlich. Und dennoch: Dein Business ist ONLINE. Dein Produkt wird ONLINE vertrieben. Und auch die sozialen Netzwerke gehört zu deiner Arbeit. Das nennt sich in Fachkreisen vermutlich Werbung + Vertrieb. Nur eben, dass es bei dir Hand in Hand mit dir persönlich geht. Klar, denn du bist deine Marke. Lass dir sagen: es gibt NICHTS daran auszusetzen, wenn du deine Arbeit zeigst + darauf aufmerksam machst. Natürlich DARFST du dein Produkt vermarkten, es anpreisen + in den Himmel loben. Denn es ist gut. Und die Leute sollen es sehen. Und wie sollen deine potentiellen Kunden dein Produkt sehen, wenn du aus Angst Jemanden zu nerven es einfach totschweigst? 😉 Und überhaupt, jeder kann doch selber entscheiden, welchen Informationen man sich aussetzt.

 

Die Relevanz von sozialen Netzwerken ist noch nicht bekannt

“Ich kann nicht immer anwesend sein.”

Musst du auch nicht. Du bist selbstständig, um im besten Fall deine Zeiten für deine Arbeit flexibel einzuteilen. Und soziale Netzwerke? Die gehören genauso zu deiner Arbeit dazu wie das Erstellen von Flyern für deinen Kunden. Überlege dir jetzt einmal: du bist selbstständig. Nicht online, sondern du verkaufst schöne Dekoartikel in einem Ladengeschäft in der Fußgängerzone. Könntest du hier auch einfach nicht anwesend sein? Das Internet + die sozialen Netzwerke sind deine Spielwiese. Dein Ort der Begegnung.

 

Die Angst nicht gesehen zu werden

“Es gibt doch schon so viele!”

DU bist deine eigene Magiequelle. Es gibt vergleichbare Angebote und trotzdem macht es keiner auf deine Weise. Dein Angebot ist somit wieder individuell. Auch das solltest du nicht mehr vergessen. Mit Hilfe vom Gesetz der Anziehung wirst du auch schon bald merken, dass du mit deinem Auftritt genau die Personengruppe anziehst, die persönlich mit dir übereinstimmt.

Das richtige Mindset als Selbstständige:r benötigt Zeit. Und auf dem Weg dorthin gehen wir gerne streng mit uns ins Gericht. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein und gebe deinem Selbstwert einen hohen Stellenwert. Sei du selbst. Du. In all deinen Farben. 

 

Das könnte dich auch interessieren: Motivation + Vorteile als Freelancer zu arbeiten

 

22. März 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/03/Dein-Business-auf-Social-Media-3-Glaubenssaetze-die-du-ueber-Bord-werfen-kannst.jpg 480 720 jessi https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/10/Logo-thinkaloha-1.png jessi2021-03-22 15:00:522021-03-22 15:00:52Dein Business auf Social Media: 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst

Neueste Beiträge

  • Logo Entwicklung in 5 Schritten
  • Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • [TCA] Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • Dein Business auf Social Media: 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst
  • #1 FREEBIE: Weltfrauentag Illustration

thinkaloha

freelance, worklifebalance & mutmacher
⁕ 𝘄𝗽 𝘄𝗲𝗯𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 | 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀 | 𝗶𝗹𝗹𝘂𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
⁕ 📍digital
⁕ Online Medien B. Sc.
↓

👩🏼‍💻 jessi • freelance grafik & webdesign
Brechs runter. Morgens du, mittags die anderen.
🙃 so herum, weil viele dinge, die einen selbst betreffen non-negotiable sind. Die Energie also zuerst dahin, so dass man dann frei ist für die Projekte mit unbegrenztem Zeitfenster. Mal bis 18 Uhr, mal bis 23:33 Uhr 🫶🏻  #freelancelife #freelancetipps #selbstständigkeit #selbstständigmachen #selbstständigefrauen #remotework #webdesign
if you feel delulu, step back, rethink - to find if you feel delulu, step back, rethink -  to find your solulu. 😘  #motivation #freelance #empowerment #remotework #mentalhealth #solitude
website relaunch • kurzer einblick #wordpress website relaunch • kurzer einblick  #wordpress #webdesign #freelance #websitedesign
Illustrationen im Rahmen des SUPERKRAUT Festivals Illustrationen im Rahmen des SUPERKRAUT Festivals im @stadtpalaisstuttgart 🥬  Foto: @luennsy 
#illustrationen #stuttgart #grafikdesign #kimchi #superfood
Freelancing starten ohne Portfolio? Ein Portfolio Freelancing starten ohne Portfolio?  Ein Portfolio ist keine Zusammenfassung und Kontrolle deiner bisher realen Projekte.  Wenn du es mit realen Projekten füllen kannst, fein.  Wenn nicht, erstell welche. Werd kreativ.  Ein Portfolio ist da, um deine Skills zu zeigen, deine Kreativität, deinen Stil.  MIT ABSICHT sollten auch wenn genug Projekte da sind, diese Fantasieprojekte ihren Platz im Portfolio finden. Hier kannst du ohne Rahmen genau das zeigen, was DIR entspricht. Und so die richtigen Kunden anziehen ✨🫶🏻  #freelancelife #freelancing #grafikdesign #webdesign #businessaufbau
Alles ist digital. 1,5 Jahre ists her, dass ich ne Alles ist digital. 1,5 Jahre ists her, dass ich nen Stift in der Hand hatte und drauf los gemalt habe. Alles digital - Laptop, Kamera, iPad - und ich lieb das. Aber ich hab gespürt wie frei der Kopf ist, wenn man mal nicht ins Display stiert 😈  #illustration #illustrationartists #grafikdesign #freemind #mentalhealth #artoftheday
so findest du deinen eigenen, natürlichen style f so findest du deinen eigenen, natürlichen style für dein personal branding  • don’t put yourself in a box - dich nicht festlegen und deinen stil mit erkenntnissen erlauben zu wachsen & sich zu verändern. bleib flexibel. sei offen zu dir selbst. 
• digital detox - alle ablenkungen und inspiration von aussen abschalten. hör dir selbst zu, erlaub dir vor allem anders zu sein, dinge anders zu machen
• wohnung & kleiderschrank: schau dich da mal um. oft machen wir uns da für farben/formen/ästhetik nicht so viel gedanken, es flowt natürlich. ich mag das, das zieht ein. wir entscheiden aus dem bauch heraus, das sind wir.  und da wollen wir auch mit unserem auftritt hin, denn es soll nachhaltig sein und langlebig, sich nach uns anfühlen, damit wir keine maske aufsetzen.  Hat das a bissl geholfen? Let me know.  #personalbranding #design #grafikdesign #freelancer #selbstständig
create for the sake of creating 🤍 #creative #a create for the sake of creating 🤍  #creative #artist #freelancelife #mindset #reminder #motivation
letztens erst wieder das perfekte blau gesucht - n letztens erst wieder das perfekte blau gesucht - nach 2h mich für …. blau entschieden 🪼🦋🐳  #grafikdesigner #webdesigner #design #freelanceproblems #designerproblems #mentalhealth
trending audios kann man jetzt noch leichter finde trending audios kann man jetzt noch leichter finden 🫶🏻 hast dus schon entdeckt? 
was ich mich jetzt nur noch frage ist, ob es trending für meinen bereich ist, zugeschnitten auf mich oder ganz allgemein für alles auf instagram? das wäre ja noch schön rauszufinden  #trendingaudios  #freiberufler #freelancer #smallbusiness #selbstständigkeit #selbstständigefrauen
TOP 4 BUCHTIPPS für dein Freelancing/Selbstständ TOP 4 BUCHTIPPS für dein Freelancing/Selbstständigkeit• geht nicht drum nice zu sein sondern not nice, und das is nice ✨  Freelance your way to freedom @alexandrafasulo 
Big magic - elizabeth gilbert
the wealthy freelancer - steve slaunwhite, pete savage, ed gandia 
not nice - dr. aziz gazipura  Ich hab noch mehr, wollt ihr teil 2?  #freelance #buchtipps #selbststaendigefrauen #mindset #persönlichkeitsentwicklung
geh den verdammten anderen weg. hör auf zu probie geh den verdammten anderen weg. hör auf zu probieren doch noch irgendwie reinzupassen oder dass es sich vielleicht, mit ganz viel zeit und mühen, es sich irgendwann doch richtig anfühlt. erkenne, dass es zig andere wege gibt und du ohne schlechtes gewissen deinen gehen darfst. den eigenen weg zu gehen, kostet mut und disziplin - am ende freust du dich aber anders zu sein, authentisch mit dir selbst zu bleiben.
Mehr laden…
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Link to Instagram

hello@thinkaloha.de

Impressum | Datenschutz

© thinkaloha 2023

#1 FREEBIE: Weltfrauentag Illustration[TCA] Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit...
Nach oben scrollen

🍪


Yammi - diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzen magst, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärungDatenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies auf deinem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicke auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achte darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränkt und deine Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen dir eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln entweder große Informationsmengen von zahlreichen Nutzern, damit wir verstehen können, wie unsere Website wahrgenommen wird oder um zu messen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind. Mithilfe dieser Datenberge können wir unsere Website und Angebote stetig verbessern um deinen Websitebesuch noch angenehmer zu gestalten.

Falls Sdu nicht möchtest, dass wir deinen Websitebesuch in diesen Datenberg einfließen lassen, kannst du diese Cookies durch deinen Browser hier blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, kannst du diese hier blockieren. Bitte beachte, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Deine Anpassungen werden übernommen, sobald du die Website neulädst.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen