• Instagram
  • Mail
  • LinkedIn
  • 0Einkaufswagen
Freelancer Grafikdesign & Webdesign
  • Über mich
  • Work with me
    • Logo Erstellung
    • Website Entwicklung
    • Social Media Beratung
  • Digitale Produkte
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Kreativität, Logo

Logo Entwicklung in 5 Schritten

Logo Entwicklung in 5 Schritten

Ein Logo ist das Aushängeschild deiner Marke. Das Gesicht deiner Marke. Deswegen funktioniert das Logo als ein wichtiger Grundbaustein in der Basis deines Business. Die Präferenzen im Stil eines Logos gehen weit auseinander, der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt. Dennoch ist ein gutes Logo: ein Logo, das im Kopf bleibt. Sehr oft wird der Aufwand unterschätzt. Ein Logo sieht einfach aus – die Einfachheit ist jedoch gut durchdacht, weil man die Vision/Mission, das Gefühl, das Image der Marke auf ein minimalistisches reduzieren muss. Bei einem komplexen Thema stellt sich also die Frage: Welche Elemente sind wirklich essenziell und wirklich notwendig, um die jeweilige Marke zu repräsentieren?

Ich möchte euch heute meine Logo Entwicklung näherbringen. Dazu erläutere ich euch die 6 wesentlichen Steps, die sich in jedem Projekt wiederholen. Zwischendrin gibt es manchmal Ausuferungen nach rechts oder links oder es geht mehr in die Tiefe. Heute geht es aber um die Must-To-Dos.

1. Übersicht verschaffen + Briefing durch den Projektpartner

Client Discovery – die Marke muss verstanden werden. Ein Logo ist gut, wenn es das Unternehmen und deren Image repräsentiert. In einem ersten Briefing darf ich deine Marke kennenlernen. Deine Vision, deine Mission, deine Zielgruppe und was der Kernpunkt deines Business ist bzw. sein wird. Unterstützend habe ich hierzu einen Fragenkatalog vorbereitet, der mir die richtigen Antworten liefert und dem Projektpartner ebenfalls eine Hilfestellung bietet. Für mich ist an dieser Stelle die Herausforderung: die richtigen Fragen zu stellen. Es kann vorkommen, dass die Fragen für den Projektpartner nicht einfach zu beantworten sind – dann gibt es an dieser Stelle aber Löcher in der Positionierung. Ich möchte nicht einfach ins Leere abliefern, weswegen ich gerne auch beratend an deiner Seite stehen kann, um deine Marke genauer zu definieren.

„Zu einem Logo gehört eine Geschichte. Du kennst sie nicht? Dann muss diese erst gefunden werden bevor das Logo entsteht!“

Erst nach dem ersten Briefing und dem Klären aller wichtigen Fragen ist es möglich eine erste Einschätzung des Stundenaufwandes vorzunehmen. Hieran knüpfe ich also meine erste Kalkulation an und gebe meinen Projektpartnern ein erstes Angebot ab.

2. Kreation & Gestaltung

Der Ball landet nun also wieder auf meinem Tisch – bzw. auf dem Boden. Da sitze ich nämlich meistens, wenn ich in die Kreation & ersten Konzepte eines Logos gehe. Ich fasse die Antworten aus dem Fragenkatalog zusammen. Wörter wie „elegante Marke“ liefern mir dann schon erste Bilder im Kopf – hier könnte z.B. eine Serifenschrift verwendet werden. So lasse ich nach und nach Bilder im Kopf entstehen. Das Wissen bis dato baue ich aus und verschaffe mir einen Überblick der Branche.

„Design im Maschinenbau fordert ganz andere Elemente als ein Logo für das Yogastudio, in dem man Om Shanti singt. Und beides macht Spaß!“

Design im Maschinenbau ist natürlich anders als das verspielte Logo eines Yoga Studios. Zeitgleich recherchiere ich über aktuelle Trends – wir wollen ja keinen alten Schinken produzieren! 😉 Weiter geht’s ganz analog mit Bleistift und Papier. Zu meist balinesischer Musik fertige ich erste Skizzen zur Bildmarke an, berücksichtige die Wünsche, Anforderungen, Trends und versuche alle einzelnen Elemente zusammen zu fügen. Das ist der rohe kreative Prozess. Der, den man einfach schwer in Worte fassen kann. Ich habe Ideen und versuche alles zu einem Ganzen zu fassen – gar nicht so einfach. Inspiration finde ich dabei nicht nur in den Tiefen des Internets. Auch meine Umwelt wird zu dieser Zeit zur Inspirationsquelle – weil mein Auge dann 24/7 wachsam ist.

Das Logo muss sich am Ende in das (schon vorhandene) Corporate Identity der Marke einfügen. Um das zu gewährleisten, muss man mit dem gewissen Weitblick arbeiten und trotzdem Kreativität einfließen lassen können.

3. Feedback + Korrekturschleifen

Hier trenne ich mich das erste Mal von meinem Werk. Meist ist das der Moment, an dem ich nicht mehr weiterkomme. Der Projektpartner sieht die ersten Entwürfe und gibt sein Feedback. Gerne auch Kritik. An dieser Stelle kann es sein, dass sich dieser Schritt mit 2 Korrekturschleifen wiederholt.

4. Der Feinschliff: Logo Optimierung, Logoformate und Logogrösse

Yay, wir haben ein passendes Motiv gefunden und beide Seiten können das fertige Logo bereits in Gedanken sehen. Jetzt ist wieder mein technisches Know-How gefragt. Ich wandle Skizzen in Formen um, vektorisiere das Motiv, kaufe eventuell notwendige Schriften – und exportiere alles in relevanten Dateigrößen und -formaten. Gerade letzteres ist mühsam und nimmt einige Zeit in Anspruch. Der Projektpartner erhält nun ein Logo Sheet mit allen wichtigen Infos von mir sowie das Logo in relevanten Größen und Farben.

5. Bonus: Grundlage für Branding

Damit dein Logo bestmöglich im Nachgang präsentiert wird, biete ich weitergehend Unterstützung an. Über dein Logo hinaus möchtest du eine Grundlage für ein Branding erhalten? Gerne erstelle ich jeweils Social Media Beiträge, Briefköpfe, Visitenkarten oder andere grafische Leistungen. Dazu sprich mich einfach an – das bietet sich natürlich super an, da wir gemeinsam schon in die richtige Richtung schauen mit deinem Logo 😊

Das könnte dich auch interessieren: Motivation + Vorteile als Freelancer zu arbeiten

 

6. Mai 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/05/Blog-Logoentwicklung-in-5-Schritten-3.png 1080 1080 jessi https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/10/Logo-thinkaloha-1.png jessi2021-05-06 17:04:062021-05-06 17:16:08Logo Entwicklung in 5 Schritten

Neueste Beiträge

  • Logo Entwicklung in 5 Schritten
  • Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • [TCA] Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • Dein Business auf Social Media: 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst
  • #1 FREEBIE: Weltfrauentag Illustration

thinkaloha

👩🏼‍💻 Freelancerin mit Mutausbrüchen
🪄ᴡᴇʙsɪᴛᴇs ʟᴏɢᴏ ɢʀᴀғɪᴋᴅᴇsɪɢɴ ɪʟʟᴜsᴛʀᴀᴛɪᴏɴ
@diekreativwerkstadt @freelancerretreats
⇣ KOMM, ICH HELFE DIR ⇣

jessi • grafik & webdesign
ich würde sagen: ein grandioser Tag, um einen gra ich würde sagen: ein grandioser Tag, um einen grandiosen Tag zu haben #birthdaygirl 
.
.

#freiberufler #freiberuflichkeit #illustration #grafikdesign #webdesign #wordpressdesign #selbstständigefrauen #stuttgart #villingenschwenningen #birthdaygirl
IN DEINEM EIGENEN TEMPO wird einem wieder mal so IN DEINEM EIGENEN TEMPO

wird einem wieder mal so richtig vor Augen geführt, wenn man abrupt gebremst wird. Wer verdankt es dir, wenn du dich mit 200km/h im kreis drehst - für andere? Richtig, niemand. Du musst, um erfolgreich zu sein NICHT ständig über deine Grenzen gehen. Du musst nicht, um geliebt zu werden, Grenzen sprengen oder Erwartungen erfüllen. Eigentlich ist es so "einfach": sei ganz wer du bist. Bzw. noch einfacher: sei.
.
.
.
#malaga #coworking #workation #freiberufler #freiberuflichkeit #selbstständigkeit #selbstständigmachen #selbstständigefrauen #selbstständigkeit #stuttgart #villingenschwenningen
Oh, oh - Ich bin ne Woche früher abgereist 😱 . Oh, oh - Ich bin ne Woche früher abgereist 😱
.
Alles halb so wild. Die #workation in Málaga war eine wunderschöne Zeit. Ich freue mich so sehr, dass wir alle so mutig waren und feier uns dafür 🥳 Villa TOP. Mit den Mädels (obwohl wir uns nicht kannten) war alles sehr sehr harmonisch! Wir hatten BBQ, Strandausflüge, gute Gespräche - genau so wie man es sich vorstellt 🤍 würde es auch wieder tun, gar keine Frage! 

Nachdem wir aus der Villa ausgezogen sind, war mein persönlicher Plan eig noch eine Woche die City unsicher zu machen. Hab ich aber nicht mehr so dolle gefühlt 🤷🏼‍♀️ ich bin dankbar für die Zeit, dass ich einige Speicher aufladen konnte. Andere haben sich auch geleert. So ist das nun mal.

Und das gab’s noch nie, eher bin ich die, die verlängert, hää 🙈 

Ich hab das Gefühl die Selbstständigkeit ist eine *never ending transformation* - fordert sehr und lernt man mit umzugehen. also lerne ich gerade wieder besser meine Energien aufzuteilen & auf mein Bauchgefühl zu hören, was mir gut tut, und nichts *zu* lange auszusitzen. 

Ich lerne jeden Tag dazu & lerne mich besser kennen 🤍 und das war mein Gefühls-Striptease 🙆🏼‍♀️ Danke fürs Durchlesen 🥴😘
.
.
.
#gedanken #freelancer #freiberufler #freiberuflich #freiberuflichkeit #stuttgart #villingenschwenningen #schwarzwald #mindsetmatters #inderruheliegtdiekraft
last day 🐝 Auch, wenn es hier tausend coole Caf last day 🐝 Auch, wenn es hier tausend coole Cafés gibt. Ich liebe einfach den @starbucks Vibe 🙈 und muss mind einmal, wenn ich im Ausland bin hier eine kleine Work-Session einlegen. 

Vorteile: WLAN geht immer // Kaffee gut // Zimt on top // ich treffe auf Weltenbummler und Digital Nomads und Familien mit Kiddies. 

Call me crazy -jeder Starbucks in jeder Stadt/Land hat nen ganz eigenen Charme. Mal in nem Altbau, mal total modern, mal eher ranzig. Immer eine Überraschung 🤭 

Aber der schönste ist bisher @starbucksdewata - ist aber auch ein Starbucks Reserve mit Mitarbeiterhotel und Schulungen und Barista Kursen, nur den besten Mitarbeitern. Da hat mich der Flair gepackt 🙆🏼‍♀️ 

Noch irgendwo Starbucks Fans? 🙈 

Happy working 👩🏼‍💻
.
.
.
#starbucks #starbuckscoffee #coworking #malaga #digitalnomad #coffeespot #stuttgart #villingenschwenningen #workation #unterwegsarbeiten #homeoffice #webdesign #grafikdesign
Ich, wie ich in die Zukunft schaue, weil bald mein Ich, wie ich in die Zukunft schaue, weil bald mein erstes digitales Produkt/Ebook 
R E A D Y 
ist 😌✨🐝
.
.
📸 @breathe_shine 
.

#malaga #workation #coworking #freiberufler #freiberuflichkeit #illustration #grafikdesign #webdesign #wordpressdesign #selbstständigefrauen #stuttgart #villingenschwenningen
𝐛𝐞𝐢 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐥ä𝐮𝐟𝐭 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫

Letztens im Live mit @alexasdigital haben wir übers Vergleichen auf Instagram gesprochen. Die anderen machen alles so viel besser, ästhetischer, professioneller und 24/7 mit der besten Laune und vollster Motivation. Ist auch klar. Der Talk war super interessant. (findest du bei Videos)

Denn die nüchterne Wahrheit ist: andere machen nicht alles besser und es läuft auch nicht immer alles 1A. *Zum Glück* Wird halt aber auch seltener gezeigt. 

Man sollte sich doch immer wieder vor Augen führen, dass Instagram vielleicht 10% des Tages zeigt. Dann, wenn man positiv drauf ist, die Energie hat sich zu zeigen. Die Zeiten mit Low Energy verbringen wir doch lieber mit uns selbst, nicht im Mittelpunkt unserer Instagram Bubble. *Zum Glück* 

Was kann ich also noch tun, um mich nicht ständig zu vergleichen // um in der eigenen Mitte zu bleiben? Im Live hatte ich 3 Dinge angesprochen, die mir helfen, klarzukommen. Hier sind sie: 

✨ Erster Move am Tag nicht gleich ans Handy - erstmal sammeln, was für sich tun und erst, wenn man bereit ist und genügend Distanz hat die App öffnen. 
✨Yoga, Meditation, Journaling - komm in deine Mitte, reflektiere dich und schreibs raus. 
✨Kooperation statt Konkurrenz - all die *ach so tollen* Kanäle können dir eine Hilfestellung sein. Förderlich ists aber nicht, wenn du dich dadurch klein machst. Versuche Dinge für dich rauszuziehen, OHNE Neid + Druck. Das ist dein Weg. Mindset Shift.

Das mit dem Vergleichen ist nicht immer so einfach. Wenn du aber dein Business hier führst, darfst du dich auch einen Schritt zurück nehmen und verinnerlichen *sorry to disappoint* 

Instagram ist *nur* ein Marketinginstrument. 

Du bist nicht dein Instagram. Dein Instagram bist nicht du. 

Cheerio.
.
.
.

#malaga #workation #coworking #freiberufler #freiberuflichkeit #illustration #grafikdesign #webdesign #wordpressdesign #selbstständigefrauen #stuttgart #villingenschwenningen
Kramen wir nochmal die alten Workation Bilder herv Kramen wir nochmal die alten Workation Bilder hervor, denn morgen geht’s wieder los ✨ auf nach Málaga 👏🏻 

Und während ich hier versuche meinen Heuschnupfen in Griff zu bekommen, alle Dinge in meinen Rucksack schmeiße (ich reise mal wieder nur mit 8kg Handgepäck - und uiuiui früher war das Standard, so hab ich sogar ein halbes Jahr Bali hinbekommen. Ist aber irgendwie diesmal doch nicht mehr so einfach. Vor allem, weil nicht nur Crop Tops und Shorts mitsollen 👀🙆🏼‍♀️) und noch überlege wie ich das mit dem heiligen Schlafrhtyhmus klug mache (ich muss um 03:21 Uhr ausm Haus und da wirds mich wieder komplett raushauen. Wat solls. ) 

… ja, während all dem, sehe ich schon die ersten Videos aus unserer Co-Working Villa & BIN SOWAS VON AUS DEM HÄUSCHEN!!!

Die letzten Wochen hab ich, muss ich zugeben, mental und körperlich schon einiges zu tragen gehabt. Und deswegen freu ich mich umso mehr auf den Energieschub, den klaren Kopf. Ich freue mich ALL DIE TOLLEN PROJEKT TO DOS/CALLS DORT ABZUHAKEN. Mit mehr Balance. Mehr Vitamin D. Mehr guter Laune. Halt mehr Leichtigkeit zwischendrin 🥳

gruessle - jessi
.
.
.
.
#malaga #workation #coworking #freiberufler #freiberuflichkeit #illustration #grafikdesign #webdesign #wordpressdesign #selbstständigefrauen #stuttgart #villingenschwenningen
use your energy ✨ . . . . #freiberuflich #freib use your energy ✨
.
.
.
.

#freiberuflich #freiberuflerin #selbstständig #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #villingenschwenningen #stuttgart #illustration #illustrationoftheday #illustrationdaily #friendsofillustration
Lorizzle ipsum dolor sit sizzle, consectetuer adip Lorizzle ipsum dolor sit sizzle, consectetuer adipiscing elit. Nullam shiz velizzle, dawg volutpizzle, break it down its fo rizzle, yo vizzle. Vivamus i'm in the shizzle neque, shizznit ut, ornare izzle, break it down boom shackalack, leo. Shizzle my nizzle crocodizzle vehicula, crunk i'm in the shizzle, arcu. My shizz black urna, daahng dawg izzle, scelerisque venenatizzle, sodales i saw beyonces tizzles and my pizzle went crizzle, felis. Etizzle dawg.

- Wie weit hast du gelesen? "Lorem Ipsum" Blindtext mal anders. Bin letztens auf ein paar Seiten gestoßen, die den Standardtext mal anders ausspucken. Lustiger gagizzl 🤪 unsicher, ob ich das jetzt so bei der Website Demo einfügen würde 🥴🤭

🤙🏻 Gangster Ipsum - lorizzle.nl
✨ Hipster Ipsum - hipsum.co
🥦 veganipsum.me 
.
.
.
#loremipsum
fighting 𝓮𝓿𝓲𝓵 by the moonlight 🌙☕ fighting 𝓮𝓿𝓲𝓵 by the moonlight 🌙☕️
.
.
.

#freiberuflich #freiberuflerin #selbstständig #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #villingenschwenningen #stuttgart #illustration #illustrationoftheday #illustrationdaily #friendsofillustration
PERSONAL BRAND - nur so personal wie es sich gesun PERSONAL BRAND - nur so personal wie es sich gesund anfühlt!

Deine Personal Brand kann komplett abgenabelt von dir entstehen. 

Oder du lässt deine Persönlichkeit miteinfließen und nutzt sie ein wenig, um deine Marke authentisch zu gestalten. Und das ist wohl das Ding in 2022. Authentizität.

Insbesondere auf Social Media kann das sehr gut funktionieren und Anklang finden. Du bist du. Das lieben wir alle: wenn Menschen sie selbst sind, mit ihrer Passion. Hier wage ich mich aus dem Fenster zu lehnen und zu sagen: hier kaufen die Menschen auch gerne. 

Wer jetzt authentisch ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen einzuordnen. 

Aber gerade, wenn du MIT deiner Persönlichkeit bis zu einem gewissen Grad verkaufst, muss man aufpassen, MUSS man sich selbst schützen. Und "Muss" ist ein hartes Wort, was ich eig selten in meinem Wording verwende. 

Auch, wenn nur 5% deines Alltags hier auf Instagram landet, sind wir schnell dazu verlockt uns darüber zu definieren. Was kannst du also tun, um bei dir zu bleiben? Nicht ZU deinem Business und deinem digitalen Auftritt zu werden? 

🌻 Gehe morgens nicht gleich ans Handy. Bleib erstmal bei dir selbst und sortier dich. 
🌻 Reflektiere dich: in kurzen Moment zwischendurch, abends im Bett "Entspricht mir das?"
🌻 Braindumping: schreib deine Gedanken raus, werd Ballast los (du musst danach das Geschriebene nicht mal mehr durchlesen)
🌻 Sorge für Ausgleich. Insbesondere im #Homeoffice - komm mal raus, nimm dir Auszeiten dann, wenn du sie brauchst

Wichtig ist, dass du für dich einen Weg findest den Nebel im Kopf loszuwerden. Vielleicht hilft dir eine Sache, vielleicht mehrere. 

Let me knoooow - was ist dein Non plus Ultra, um bei dir zu bleiben? 
.
.
.
#gedanken #mindset #selbstständigkeit #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #freiberuflichkeit #stuttgart #villingenschwenningen #grafikdeisgn #mindset #gedankenkarussell
we learn from failure not from doubt ✨ . . Zweif we learn from failure not from doubt ✨
.
.
Zweifel suchen uns alle auf irgendeine Weise heim. Und Zweifel sind ja auch wichtig, gehören dazu, um weiter zu kommen. Nicht zufrieden zu sein, versetzt uns immer in Veränderung, lässt uns Dinge anders machen, lässt uns andere Wege gehen. Wir probieren aus. Aber Zweifel sind nicht unbedingt das, was über dem "Fehler-machen" steht. Zweifel lassen uns oft auch schon BEVOR wir den Weg wirklich zu Ende gegangen sind, umdrehen und doch lieber den anderen nehmen. Wir wägen ab. Hin- und her. Im Kopf. Und nicht zuletzt: drehen wir uns im Kreis. Vielleicht sollten wir deswegen auch öfter die Zweifel beiseite schieben, den Weg zu Ende gehen und aus dem vermeintlichen "Fehler" lernen, wenn wir merken *so klappt's nicht*. 

Der Weg vom Fehler in die Veränderung statt durch Zweifel erscheint mir immerhin gesünder. 

#gedankenkarussell 
.
.
:
#freiberufler #freiberuflichkeit #gedankentanken #gedankenwelt #gedankenkraft #selbstständigkeit #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #grafikdesign #mentalegesundheit #stuttgart #villingenschwenningen
Mehr laden…
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Link to Instagram

hello@thinkaloha.de

Impressum | Datenschutz

© thinkaloha 2022

Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
Nach oben scrollen

🍪


Yammi - diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzen magst, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärungDatenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies auf deinem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicke auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achte darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränkt und deine Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen dir eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln entweder große Informationsmengen von zahlreichen Nutzern, damit wir verstehen können, wie unsere Website wahrgenommen wird oder um zu messen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind. Mithilfe dieser Datenberge können wir unsere Website und Angebote stetig verbessern um deinen Websitebesuch noch angenehmer zu gestalten.

Falls Sdu nicht möchtest, dass wir deinen Websitebesuch in diesen Datenberg einfließen lassen, kannst du diese Cookies durch deinen Browser hier blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, kannst du diese hier blockieren. Bitte beachte, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Deine Anpassungen werden übernommen, sobald du die Website neulädst.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detailliert Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen