• Instagram
  • Mail
  • LinkedIn
  • 0Einkaufswagen
Freelancer Grafikdesign & Webdesign
  • Über mich
  • Work with me
    • Logo Erstellung
    • Website Entwicklung
    • Social Media Beratung
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Freelancer

Schluss mit der Überforderung als Freelancer

„Heute ist Sonntag. Es ist 10:03 Uhr und ich liege noch im Bett. Ich wache neuerdings ohne Wecker auf, auch unter der Woche. Weil ich es darf, weil das vielleicht mein Vorteil ist in der neu erworbenen Selbstständigkeit. Mein Privileg. Ich liege hier noch eine Weile, ich kann jetzt noch nicht aufstehen. Nach Außen bin ich noch müde, ich bin ja auch gerade erst aufgewacht. Ein Blick nach Innen verrät: ich bin müde – einfach müde von meinen Gedanken. Die To-Do Liste in meinem Kopf ist schon wieder seitenlang. Heute ist Wochenende – perfekt, um ALLES abzuhaken, denke ich. Die Überforderung fängt also direkt nach dem Augenaufmachen an. Klasse. Da liege ich also: Mit Druck, am Wochenende. Sonntag ist der perfekte Tag, um alles, wofür ich unter der Woche keine Kraft hatte, abzuhaken. Das innerliche Feuer brennt. Dass das kein Flamme, sondern eine innerliche Verbrennung ist, sollte ich erst später lernen. Ich schleppe mich zur Kaffeemaschine, meine Muskeln schmerzen. Habe ich Yoga gemacht? Ich erinnere mich nicht. Mein Kopf dröhnt, da bahnt sich was an – der Kopfschmerz. Bitte nicht, ich habe doch heute so viel zu tun. Es vergehen weitere Stunden, in denen ich mich selber innerlich fertig mache, die Zeit rast. Meine Aufgaben vom Morgen hake ich dennoch nicht ab, ich lenke mich ab, mein schlechtes Gewissen wächst und wächst. Dass meine Ablenkungen, die ich fast schon in Trance ausführe, mir ein Zeichen geben wollen, blende ich aus. Dass ich wirklich mal abschalten sollte. Mittags bin ich also am Peak, der Druck ist jetzt genug, um wenigstens für ein par Stunden das zu machen, was ich in meinen Augen MÜSSTE. Ich hasse das. Wo ist die Leichtigkeit hin? Ich stelle auch heute wieder alles in Frage. Trinke den nächsten Kaffee, den ich wahrscheinlich gar nicht brauche, vergesse zu Essen, weil die Gedanken mich schon genug füttern. Ich bin ausgelaugt. Bis ich irgendwann morgens aufwache und mich erinnere, dass das nicht ich bin. Ich bin einfach überfordert.”

Dieser Teufelskreis, in dem ich meinem inneren Gefühl nicht nachgab, weil ich dachte es wäre eine Schwäche, brachte mich dazu mich von mir zu entfernen und alles, was mir eine innere Freude bereitet, zu untergraben. Die To-Do Liste wurde täglich länger, die Ideen sprudelten weiter, setzten sich aber nicht geduldig in die Warteschlange – die Energie verschwand im schwarzen Loch meiner Gedanken.

Im letzten Jahr habe ich so viel Veränderung erfahren, wie noch in keinem Jahr zuvor. Drei Umzüge mit Ortswechsel, einer davon länderübergreifend. Vom Strand in die Bibliothek zum Thesis schreiben, zurück zu Verpflichtungen, von der beständigen Sonne zurück ins kalte Wetter im Schwarzwald. Verlorene Liebe, gefundene Liebe, Liebe in so vielen Facetten. Der Abschluss meinen Studiums implizierte das Loslassen meines Gerüsts. Der Neuaufbau meines Gerüsts mit dem Schritt in die Selbstständigkeit. Zukunftsängste – will ich wirklich in die Selbstständigkeit? Wer bin ich? Worin liegen meine Stärken? Was ist, wenn ich scheiter? Die Freude und Neugier. Gleichzeitig: unglaubliche Geldsorgen. Und unglaublich viele Ideen. Wofür ich dankbar bin, ich bin eben ein Kreativkopf. Zwischen all den Erlebnissen, und ich würde sagen Abschnitten, lag keine Zeit, keine Ruhe, um das mal alles sacken zu lassen. Ich habe mir selbst nicht mehr zugehört. Ich habe meinem Nordstern hinterhergejagt. Der Nordstern vor mir, hinter mir rannten mir meine Gefühle hinterher und baten mich sich doch mal bitte damit auseinander zu setzen. Pustekuchen.

Mittlerweile schalte ich einen Gang zurück + gerade die Selbstständigkeit hat mich in meiner Anfangsphase sehr gefordert. Keine Frage, sie fordert mich immer noch jeden Tag. Ich bin froh, dass ich Familie und Freunde habe, die mich hier unterstützt haben. Die mir immer wieder eröffneten, dass das völlig in Ordnung ist überfordert zu sein. Und so fing an Lösungen zu finden. Damit mich die Überforderung nicht klein macht.

Mache Schluss mit der Überforderung

Wir wollen so viel, wir wollen weiter weiter weiter. Wir erlauben uns kein Stehenbleiben. Das schnelllebige digitale Zeitalter prägt uns – ein, meiner Meinung nach, doofes Symptom. Die Welt dreht sich manchmal schneller, als unser eigenes Tempo es zulässt.

Die Welt dreht sich manchmal schneller, als unser eigenes Tempo es zulässt.

Einen Gang runterschalten, bringt dich trotzdem weiter

Die Welt zeigt dir ein Tempo, das dich ohne es zu hinterfragen unter Druck setzen kann. Jeden Tag ist so viel anders, und du willst dich jeden Tag auch neu erfinden. Du willst so viel erreichen, und die Tasks steigern sich von 3 am Tag auf 10. Produktivsein heißt alles durchstreichen zu können. Dass dein Pensum aber unmenschlich hoch ist, ignorierst du. Denke daran, dass jeder ein anderes Tempo an den Tag legt und wir keine Roboter sind. Ja, ich finde sogar, dass unser natürliches Tempo von der Schnelligkeit der Technologie teils überschattet wird. Gerade das Reflektieren, das süße Nichtstun kann unsere Batterien so gut aufladen. Sodass einen Gang zurück, trotzdem vorwärts heißt. Mit der richtigen Balance zeigt sich sogar ein ganz wunderbarer Effekt: du schaffst in deiner produktiven Zeit viel mehr, weil du klarer und fokussierter sein kannst. Hierzu findet auch das Pareto-Prinzip Anklang: 80 % der Ergebnisse können mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse benötigen mit 80 % die meiste Arbeit.

Zeit für dich, ist also immer auch heimliche Zeit für dein Business.

Alles im Blick – die Masterliste

Sortiere dich neu. Du bist überfordert von mehreren To-Do Listen? Ich sage dir: Mach noch eine, eine Richtige. Nicht alles ist im Jetzt ist relevant, manches rückt zu einem späteren Zeitpunkt in den Vordergrund, manche Aufgaben bauen aufeinander auf. Schwierig hier den Überblick zu behalten und zu priorisieren. Aber lass es mal raus. Löse die Wolke in deinem Kopf auf. Ich habe alle Tasks, die mir nur in den Sinn kamen, auf zwei Seiten aufgelistet. Danach markierte ich farblich: Business – Privat. Und jetzt? Jetzt ruht diese Liste, und auch die Tasks. Aber sobald mal Luft ist neben meinen täglichen Aufgaben und sobald die Zeit reif ist, nehme ich sie mir zur Hand und schaue, was ich umsetzen kann. Step by Step. Babysteps sind auch Steps.

Zu viele To-Do Listen? Mach noch eine“

Ängste identifizieren und umarmen

Überforderung und Ängste geben sich gerne die Hand. Vielleicht sind Ängste auch (immer) die Wurzel für unsere Überforderung als Freelancer. Aus der Angst vor dem Fall, entsteht ein Druck, damit dieser Worst Case auf keinen Fall eintreten darf. Daraus resultiert, dass diese Angst uns gerne in unserem Handeln lähmt. Du möchtest als Freelancer erfolgreich sein, also hast du Angst vor dem Scheitern. Das treibt dich auf der einen Seite an, auf der anderen aber setzt es dich unter immensen Druck. Es lässt sich viel besser ohne ständige Zukunftsangst arbeiten, also umarme deine Angst. Überlege dir welche Optionen du immer hast, wenn mal etwas schief gehen sollte. Dieser Gedanke nimmt dir die Angst und du kannst mit klarem Blick, ohne Druck weitermachen. Und auch hier passiert etwas interessantes: Du wirst produktiver sein, weil du entspannt bist.

Vielleicht sind Ängste die Wurzel unserer Überforderung?

You are not alone – Du bist Teil einer Gruppe

Was wir gerne mal vergessen, da draußen sind noch mehr denen es so geht. Du hast sicher je nach Situation den richtigen Kontakt an der Hand. Sei es ein offenes Ohr, einen Business Tipp oder Jemanden, der dich einfach auf andere Gedanken bringen kann. Wir sind nicht auf der Welt, um uns alleine durch zu kämpfen. Und auch der Weg zu deinem hohen Ziel auf der Freelancerleiter musst du nicht alleine erreichen. Wenn nötig, hole dir eine Meinung ein, frage nach Feedback oder suche dir Unterstützung. Wie? Entweder in deinem privaten Umfeld oder eine recht gute Alternative bieten Facebook-Gruppen oder Social Media.

Die Überforderung wird ein ständiger Begleiter in deiner Selbstständigkeit und in deinem Freelancer Dasein. Der Clue an der Sache ist vermutlich aber, wie wir im einzelnen damit umgehen zu wissen. Manchmal wirst du selbst die*derjenige sein, der*die sich in die Überforderung stürzt, weil du viele gute Ideen hast. Vielleicht müssen wir wieder lernen wie man sein Leben langsamer leben kann, wie man einen kühlen Kopf bewahren kann. Wir sind täglich Überforderung ausgesetzt, wir überschütten uns mit Informationen. Aber die innerliche Überforderung, die liegt in deinen Händen.

 

19. November 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/11/Mach-Schluss-mit-der-Ueberforderung-als-Freelancer1.jpg 1149 768 jessi https://www.thinkaloha.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/10/Logo-thinkaloha-1.png jessi2020-11-19 14:29:062020-11-19 16:40:50Schluss mit der Überforderung als Freelancer

Neueste Beiträge

  • Logo Entwicklung in 5 Schritten
  • Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • [TCA] Jessi, wie gehe ich mit meiner Angst am Anfang der Selbstständigkeit um?
  • Dein Business auf Social Media: 3 Glaubenssätze, die du über Bord werfen kannst
  • #1 FREEBIE: Weltfrauentag Illustration

thinkaloha

🚀 Freelancerin mit Mutausbrüchen
👩🏼‍💻 ᴡᴇʙsɪᴛᴇs • ʟᴏɢᴏs • ɪʟʟᴜsᴛʀᴀᴛɪᴏɴ
💥 @diekreativwerkstadt 📍unterwegs
⇣ Bock auf ne kreative Website?

👩🏼‍💻 jessi • freelance grafik & webdesign
cloudy & rainy sunday in west-bali 🌿 kleiner s cloudy & rainy sunday in west-bali 🌿 
kleiner sonntagsausflug ohne ziel, mitten im nirgendwo gelandet, sattes grün, kleiner wasserfall, mal rauskommen & viel regen.  ps @polaroid.ventures ich fahr grade “deinen” roller, der hat charakter - gab ein kloinen ausrutschunfall, aber alles gut 🤪
.
.
#bali #sunday #sonntagsausflug #freiberufler #freiberuflichkeit #selbstständig #balance #worklifebalance #naturelovers #stuttgart #schwarzwald #villingenschwenningen #grafikdesign #wordpress #webdesign
mehrwert + ästhetik 🫱🏻‍🫲🏼 . . tüft mehrwert + ästhetik 🫱🏻‍🫲🏼
.
.
tüftel gerade einen leitfaden aus und fasse meine beobachtungen aus den letzten jahren zusammen. als starthilfe, wenn du gerade für dich & deine idee losgehst. 
.
.  #instagram #instatips #socialmedia #onlinemedia #freiberufler #freiberuflichkeit #selbstständigkeit #selbstständigmachen #onlinebusiness #freelancer #startfreelancing #freelancing #stuttgart #villingenschwenningen #socialmediafürselbstständige #socialmediatippsundtricks
𝘄𝗽 𝘄𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲 𝗲𝗻𝘁 𝘄𝗽 𝘄𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 
• 𝗴𝘁-𝗯𝗮𝘂𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲.𝗱𝗲
 💫  Neue Wege in Sachen Energieeffizienz, Design und Sicherheit. Ich durfte Hand anlegen und GT Bauelemente ein digitales Gesicht zaubern.  Die Projektagenda sah wie folgt aus: 
• Wordpress Umsetzung, neue Domain 
• Struktur + Orga 
• Copywriting + Proof Reading
• Design Entwicklung 
• SEO Basis  & Website-Nachbetreuung  Danke fürs Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit 🙏🏻
.
.
#markenbildung #wordpress #wordpresswebsite #kleinesunternehmen #branding #websiteentwicklung #webdesign #design #freiberuflich #selbstständigkeit #selbstständigmachen #selbstständigefrauen #stuttgart #villingenschwenningen #hechingen #schwarzwaldbaarkreis
die perfekte work-life-balance kommt nicht immer d die perfekte work-life-balance kommt nicht immer dann, wenn wir uns zwingen routinen aufzubauen, einen plan verfolgen oder aktiv pausen und me-time einbauen.  manchmal willst du eine woche durchhustlen, manchmal willst du dich 3 tage ausklinken aus allem. wer aufs gefühl hört, hat schon gewonnen
.
.
#worklifebalance #entspannung #selbstständigkeit #selbstständigmachen #selbstständigefrauen #selbstständige #grafikdesign #webdesign #wordpress #freelancer #freiberufler #stuttgart #villingenschwenningen
Man kann nach Hilfe fragen oder nach einem Rat - a Man kann nach Hilfe fragen oder nach einem Rat - am Ende sollte man aber immer nochmal sich selbst fragen: bin ich das? will ich das?  Wir sind alle unterschiedlich und kein Weg gleicht dem anderen. Wir holen uns Inspiration im Außen, alles was wir selbst sind, steckt aber in uns. Ratschläge zeigen uns also Richtungen, die andere auch schon gegangen sind. Vielleicht gehst du aber den Trampfelpfad! Würd ich zumindest empfehlen, macht Spaß :))
.
.
Hier ein paar Fragen zur Selbstreflexion, die mir mein inneres Stimmen letztens geflüstert hat und mit denen ich aktuell einige meiner Ideen auch abgleiche:  ☕ Welche Intention und welches Ziel hab ich wirklich mit der Idee? Bin das ich?
☕ Passt sie zu meiner Zielgruppe und ihren Pain Points?
☕ Bin ich bereit die notwendigen Ressourcen Zeit, Geld und vor allem die Energie zu investieren? Auch langfristig?
☕ Werde ich mich dabei selbst gut fühlen oder mach Ichs nur für Andere?
☕ Bin ich bereit damit Fehler zu machen und zu lernen? 
☕ Stimmt es mit meinem Lebensstil und Work-Life-Balance überein?  Einige Ideen hab ich auch schon wieder verworfen, zu groß, zu viel Aufwand, zu wenig Output und Nutzen. Bin gespannt welche am Ende stehen bleiben :))  Schöne Woche!
.
.
.
.
#Webdesign #Grafikdesign #Markenaufbau #Webentwicklung #Kreativdesign #Marketing #Unternehmer #Freiberuflich #KleinesUnternehmen #Startup #OnlineMarketing #Markenidentität #IndividuellesWebdesign #worpdress #Unternehmenswachstum #Kreativagentur #Grafikdesigner #Unternehmensmarkenaufbau #DigitalesMarketing #Webdesigner
#Markenaufbau #stuttgart #villingenschwenningen #digitalnomad #nomadlifestyle
Ich schreibe aktuell einen Blogartikel für ein Ma Ich schreibe aktuell einen Blogartikel für ein Magazin über die mentale Gesundheit als Freelancer. Egal an welchem Punkt der Selbstständigkeit du stehst, wirst du merken: es ist eine Achterbahnfahrt. Aber wir sitzen allesamt mit drin - und vergessen das viel zu oft. Das Freelancing bedeutet viel Zeit mit dir Selbst und somit auch: enorm viel Zeit für Sorgen und Ängste.  Kaffee sippen im schön eingerichteten Café sieht toll aus. Ja, ist es auch. Aber siehst du wirklich das Gesamtbild, wenn du dir das als Ziel setzt?  #markenaufbau #digitalemarke #mentalegesundheit #logodesign #branding #webdesign #grafikdesign #freiberuflich #freiberuflichkeit #villingenschwenningen #stuttgart #deisgnerdeutschland #kleinesbusiness #personalbrand
time to buy yourself flowers 🌻 die arbeit mit d time to buy yourself flowers 🌻 die arbeit mit dir selbst ist das wichtigste to-do auf deiner liste, don’t forget 🫶🏻  #freiberuflich #freiberuflerin #mindset #mindsetshift #villingenschwenningen #stuttgart #grafikdesign #webdesign #wordpress #wordpresswebdesign #branding #branddesign
wer hat gesagt brand-bilder können nicht im letzt wer hat gesagt brand-bilder können nicht im letzten sonnenstrahl, auf dem schreibtisch sitzend in weniger als ner halben stunde entstehen? 💫  📸 @elias_1893  #freiberufler #freiberuflich #photobeginner #villingenschwenningen #canon #selbstständigkeit #selbstständigmachen #schwarzwald #photoshoot #picoftheday #brandshoot #diy
𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 ✷ 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗩𝗦 - 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗨𝗽 + 𝗜𝗹𝗹𝘂𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻  Die Stadt #villingenschwenningen ist sich bewusst, dass mehr gemacht werden muss, um die Innenstadt attraktiv und lebendig zu gestalten. Ideen und Projekte sind in Planung und auch schon in der Umsetzung. In Schwenningen ging im Dezember der erste Pop Up Store in die Startlöcher - wir sind auf Weiteres gespannt.  _  Für ein geschlossenes Event hatte ich die Ehre die demonstrativen Projekt RollUps zu layouten und mit einer Illustration zu schmücken, die sich an die Wahrzeichen der Stadt anlehnt. 🌆  #villingenschwenningen #grafikdesign #illustration #freiberuflich #freiberuflerin #schwarzwald #schwarzwaldliebe #grafikprojekt #selbstständigefrauen
Das Universum testet dich, wie sehr willst du dein Das Universum testet dich, wie sehr willst du deine Pläne in die Realität umsetzen?  In meinem Fall: 8x HELL YESSS  Als ich am CheckIn ankam, mit meinem Rucksack aufm Rücken und noch nichtmal dem Boarding Pass in der Hand, wurde mir gesagt ich bin zu spät. Alles schon zu, keine Chance noch nen Pass zu bekommen, Gepäck schon weg, und überhaupt den Flieger zu bekommen: unmöglich.  ACHT MAL NEIN - innerhalb einer Sekunde war alles was ich mir gewünscht hatte kurz mal zerbrochen. Aber ich blieb dran. (Hätte auch einfach “ja, okay” sagen können) Aber Nein.  Nachdem ich die Situation erklärt habe, erfuhr ich doch noch Verständnis - die Mitarbeiter gaben mir den Boarding Pass. Boarding in 15mins und noch nichtmal durch den Security Check. Sie sagten “auf eigenes Risiko, du wirst es vermutlich nicht schaffen”  VERMUTLICH. Was ich höre ist die kleine Chance es doch zu schaffen. Total abgehetzt, saß ich dann also doch im Flieger.  Also denk ich mir schlechtes Omen, wenns so schon los geht. In der Zeit auch unsicher ob mein Visum rechtzeitig kommt. Aber angekommen beim Zwischenstopp wendete sich das Blatt.  BUSINESS CLASS LOUNGE - ich bekam kostenlos ein Upgrade, ohne Grund. Endlich runterkommen. Alles hat sich geregelt.  Universum ist wirklich immer auf unserer Seite ist. Für mich war der Stress am Morgen rückblickend ein Test.  WIE SEHR WILLST DUS WIRKLICH?  Manchmal lohnt es sich eben für seine Träume zu kämpfen, zu widersprechen, nicht so schnell aufzugeben - und ein bisschen gebettelt hab ich auch 🙈🤣  Was war dein chaotischstes Flughafen-Erlebniss? 🙈
.
.
.
#freiberufler #traveljourney #freiberuflich #grafikdesign #webdesign #bali #selbstständigmachen #selbstständigefrauen #selbstständig #stuttgart #schwarzwald
Von der Idee @gruen_spiriert zum fertigen Kalender Von der Idee @gruen_spiriert zum fertigen Kalender 🤍💫  #smallshop #grafikdesign #webdesign #freiberuflich #grafikdesigndeutschland #grafikdesignerin #konzeption #illustrator #villingenschwenningen #stuttgart #schwarzwald #freiberuflichkeit #freiberufler
aufgetaucht, meine letzten monate in summe • do aufgetaucht, meine letzten monate in summe • do what makes you feel alive  #freiberuflich #freiberuflichkeit #selbstständigefrauen #mindset #freiheit #freiheitsgefühl #freisein #villingenschwenningen #stuttgart
Mehr laden…
  • Link to LinkedIn
  • Link to Mail
  • Link to Instagram

hello@thinkaloha.de

Impressum | Datenschutz

© thinkaloha 2023

1 – Intention + wer bin ichDie Ruhe, die Unruhe stiftet
Nach oben scrollen

🍪


Yammi - diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzen magst, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärungDatenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies auf deinem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicke auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Du kannst auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achte darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränkt und deine Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem du deine Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn du unsere Website erneut besuchst.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass du immer wieder nach Cookies gefragt wirst, erlaube uns bitte, einen Cookie für deine Einstellungen zu speichern. Du kannst dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen dir eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst du in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln entweder große Informationsmengen von zahlreichen Nutzern, damit wir verstehen können, wie unsere Website wahrgenommen wird oder um zu messen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind. Mithilfe dieser Datenberge können wir unsere Website und Angebote stetig verbessern um deinen Websitebesuch noch angenehmer zu gestalten.

Falls Sdu nicht möchtest, dass wir deinen Websitebesuch in diesen Datenberg einfließen lassen, kannst du diese Cookies durch deinen Browser hier blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, kannst du diese hier blockieren. Bitte beachte, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Deine Anpassungen werden übernommen, sobald du die Website neulädst.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen